Nutzervereinbarung

Die folgenden Bestimmungen regeln die Nutzung der Golova-Plattform, bereitgestellt von Golova Europe SL mit Sitz in der lebendigen Stadt Barcelona, Spanien. Über das Internet bereitgestellt, funktioniert Golovas Plattform nach dem Modell Software-as-a-Service. Ein wesentlicher Bestandteil dieser Bestimmungen ist die Datenschutzvereinbarung, die in Anhang 1 enthalten ist. Änderungen dieser Bedingungen bedürfen der schriftlichen Bestätigung durch Golova.
1. Definitionen

1.1. Die in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen verwendeten, großgeschriebenen Begriffe, sowohl im Singular als auch im Plural, haben die in diesem Artikel beschriebene Bedeutung.

1.2. Konto: das Konto des Kunden, das Zugang zu bestimmten Teilen der Plattform bietet und es dem Kunden ermöglicht, den Dienst zu nutzen.

1.3. Zusatzfunktionen: spezifische Erweiterungen der Funktionalitäten der Dienstleistungen, angegeben in einem Angebot. Zusatzfunktionen können entweder (i) Standarderweiterungen der Dienstleistungen oder (ii) speziell für den Kunden entwickelte Erweiterungen sein.

1.4. Vereinbarung: die Vereinbarung zwischen den Parteien, gemäß der Golova.ai seine Dienstleistungen an den Kunden erbringt, zu der diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen, alle Anhänge dazu und alle akzeptierten und bestätigten Angebote einen wesentlichen Bestandteil bilden.

1.5. Kundendaten: alle Daten, die vom Kunden über die Dienstleistungen verarbeitet werden.

1.6. Kunde: jede juristische Person oder natürliche Person, die im Rahmen ihres Geschäfts oder Berufs eine Vereinbarung mit Golova.ai über die Erbringung von Dienstleistungen abschließt.

1.7.Geistige Eigentumsrechte: alle Rechte am geistigen Eigentum und verwandte Rechte, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Urheberrechte, Datenbankrechte, Domainnamenrechte, Markenrechte, Markenrechte, Modellrechte, Leistungsschutzrechte, Patentrechte und Rechte am Know-how.

1.8. Materialien: alle Materialien, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Websites, Logos, Broschüren, Bilder, Texte, Software, Code, Videos, Audio und alle anderen Inhalte, die von einer Partei im Rahmen der Vereinbarung bereitgestellt werden.

1.9. Partei: Golova.ai und der Kunde (Plural) oder entweder Golova.ai oder der Kunde (Singular).

1.10. Plattform: die Plattform, auf die Golova.ai im Rahmen der Dienstleistungen Zugriff gewährt und deren Funktionalitäten je nach vereinbartem Dienstleistungsplan und Zusatzfunktionen variieren können.

1.11. Angebot: ein Angebot zur Erbringung kostenpflichtiger Dienstleistungen (oder deren Testversionen) an den Kunden durch Golova.ai, über die Website (einschließlich während der Registrierung), schriftlich oder anderweitig, mit Angabe der Dienstleistungen, der anwendbaren Dienstleistungspläne und/oder (falls zutreffend) der Zusatzfunktionen und unter Einbeziehung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

1.12. Dienstleistungsplan: der Dienstleistungsplan, gemäß dem die Dienstleistungen im Rahmen der Vereinbarung erbracht werden, angegeben in einem Angebot. Abhängig vom vereinbarten Dienstleistungsplan werden den Kunden unterschiedliche Funktionalitäten des Dienstes zur Verfügung gestellt und unterschiedliche Preise können gelten

1.13. Dienstleistungen: die Dienstleistungen, die Golova.ai dem Kunden im Rahmen der Vereinbarung erbringt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Bereitstellung von Zugang zur Plattform und Zusatzfunktionen, die Bereitstellung von Implementierungsdienstleistungen, die Bereitstellung von Schulungen und die Entwicklung von benutzerdefinierten Zusatzfunktionen für den Kunden. Die Funktionalitäten der Dienstleistungen können je nach zwischen den Parteien vereinbartem Dienstleistungsplan und Zusatzfunktionen variieren.

1.14. Allgemeine Geschäftsbedingungen: diese allgemeinen Geschäftsbedingungen und alle Anhänge dazu.

1.15. Schulung: Dienstleistungen im Zusammenhang mit Bildung, Training, Workshops, Seminaren und dergleichen.

1.16. Website: www.golova.ai

2. Abschluss und Erfüllung

2.1. Sofern nicht anders schriftlich vereinbart, wird die Vereinbarung mit der vollständigen Ausfüllung des Registrierungsformulars für ein Konto durch den Kunden über die Website und dem anschließenden Erhalt einer schriftlichen Registrierungsbestätigung von Golova.ai, automatisiert oder anderweitig, abgeschlossen.

2.2. Während der Konto-Registrierung wird der Kunde gebeten, Anmeldeinformationen (einen eindeutigen Benutzernamen und ein Passwort) bereitzustellen. Der Kunde ist verpflichtet, alle von Golova.ai zur Verfügung gestellten Konten sorgfältig zu verwenden und seine Anmeldeinformationen sicher und streng vertraulich zu behandeln. Golova.ai hat das Recht anzunehmen, dass alle Handlungen, die nach der Authentifizierung dieser Konten ausgeführt werden, unter der Aufsicht

2.3. Während der Konto-Registrierung wird der Kunde gebeten, Anmeldeinformationen (einen eindeutigen Benutzernamen und ein Passwort) bereitzustellen. Der Kunde ist verpflichtet, alle von Golova.ai zur Verfügung gestellten Konten sorgfältig zu verwenden und seine Anmeldeinformationen sicher und streng vertraulich zu behandeln. Golova.ai hat das Recht anzunehmen, dass alle Handlungen, die nach der Authentifizierung dieser Konten ausgeführt werden, unter der Aufsicht und mit der Zustimmung des Kunden erfolgt sind. Der Kunde ist verpflichtet, Golova.ai unverzüglich zu benachrichtigen, wenn er einen Missbrauch und/oder unbefugten Zugriff auf seine Konten vermutet.

2.4. Nach Abschluss der Vereinbarung sowie etwaiger zusätzlicher Vereinbarungen über (Testversionen von) Dienstleistungsplänen oder Zusatzfunktionen wird Golova.ai alle wirtschaftlich vertretbaren Anstrengungen unternehmen, um dem Kunden so bald wie möglich Zugang zu den relevanten, spezifizierten Dienstleistungen für die Dauer der Vereinbarung gemäß (falls zutreffend) dem Dienstleistungsplan zu gewähren.

2.5. Die Dienstleistungen können in Produkte und/oder Dienstleistungen Dritter integriert werden. Eine solche Integration kann nur erfolgen, wenn der Kunde sich zunächst bei dem betreffenden Dritten registriert und die relevanten Nutzungsbedingungen akzeptiert, die für diese Produkte und/oder Dienstleistungen Dritter gelten. Golova.ai haftet oder ist in keinem Fall verantwortlich für die Funktionsweise solcher Produkte und/oder Dienstleistungen Dritter in Bezug auf ihre Integration in die Dienstleistungen.

2.6. Golova.ai wird die Vereinbarung nach bestem Wissen und Gewissen, mit gebotener Sorgfalt und Sachkenntnis und in Übereinstimmung mit dem anwendbaren Dienstleistungsplan erfüllen. Nach Abschluss der Vereinbarung wird Golova.ai angemessene Anstrengungen unternehmen, um die Erfüllung der Vereinbarung einzuleiten und dem Kunden so bald wie möglich Zugang zu den Dienstleistungen zu gewähren.

2.7. Der Kunde ist verpflichtet, alles zu tun, was vernünftigerweise erforderlich und wünschenswert ist, um sicherzustellen, dass der Dienst ordnungsgemäß und rechtzeitig erbracht wird. Insbesondere wird der Kunde sicherstellen, dass alle Informationen, die von Golova.ai als wesentlich bezeichnet werden oder von denen der Kunde vernünftigerweise verstehen sollte, dass sie für die Erbringung der Dienstleistungen erforderlich sind, rechtzeitig an Golova.ai bereitgestellt werden. Der Kunde stellt sicher, dass die Informationen und Details korrekt, vollständig und aktuell sind

2.8. Der Kunde ist unter keinen Umständen berechtigt, die Erfüllung seiner Verpflichtungen aus dieser Vereinbarung auszusetzen.

2.9. Alle Liefertermine, die Golova.ai im Rahmen der Vereinbarung angibt, gelten nur als Richtwerte und stellen keine verbindlichen Fristen dar.

2.10. Einige (Teile) der Dienstleistungen erfordern möglicherweise eine Implementierung, um ordnungsgemäß zu funktionieren. In Anbetracht dessen bietet Golova.ai gemäß Artikel 16 eine grundlegende kostenlose Implementierungsunterstützung an. In diesem Fall ist der Kunde allein für eine solche Implementierung verantwortlich. Darüber hinaus bietet Golova.ai kostenpflichtige Implementierungsdienstleistungen (Professional Services) an. In diesem Fall wird beratende Unterstützung für eine erfolgreiche Implementierung bereitgestellt. Es wird keine (kostenpflichtige) Unterstützung bei der Integration von Dienstleistungen mit externen Diensten geleistet.

2.11. Auf Anfrage des Kunden oder nach eigenem Ermessen kann Golova.ai ein Angebot für Implementierungsdienstleistungen erstellen. Sofern nicht anders schriftlich vereinbart, wird Golova.ai in einem solchen Fall die Erbringung der Implementierungsdienstleistungen innerhalb einer angemessenen Zeit nach Annahme des entsprechenden Angebots durch den Kunden und Erhalt einer schriftlichen Bestätigung von Golova.ai, automatisiert oder anderweitig, durch den Kunden beginnen.

3. Zugang zu den Dienstleistungen und Laufzeit der Dienstleistungspläne

3.1. Der Umfang des Zugriffs des Kunden auf die Dienstleistungen wird durch den vereinbarten Dienstleistungsplan bestimmt. Wenn kein Dienstleistungsplan vereinbart wurde oder ein vereinbarter Dienstleistungsplan abläuft oder gekündigt wird, kann der Kunde nicht auf die meisten Dienstleistungen zugreifen, bis ein (neuer) Dienstleistungsplan zwischen den Parteien vereinbart wurde. Der Kunde kann während dieses Zeitraums weiterhin auf sein Konto zugreifen, um Angebote für Dienstleistungspläne abzurufen.

3.2. Falls das (akzeptierte) Angebot für einen Dienstleistungsplan festlegt, dass der Dienstleistungsplan für einen bestimmten Zeitraum gilt (im Folgenden: „Anfangszeitraum“), wird der Dienstleistungsplan am Ende dieses Zeitraums jedes Mal stillschweigend für denselben Zeitraum verlängert (im Folgenden: „Verlängerungszeitraum“), es sei denn, der Kunde teilt Golova.ai mindestens einen (1) Tag vor Beginn des Verlängerungszeitraums mit, dass er nicht verlängern möchte.

3.3. Die Bedingungen und Preise des Anfangszeitraums gelten für die Verlängerungszeiträume. Golova.ai benachrichtigt den Kunden mindestens einen (1) Monat vor Inkrafttreten geänderter Bedingungen und/oder einer Preiserhöhung schriftlich über diese Änderungen.

3.4. Golova.ai kann dem Kunden auch eine schriftliche Mitteilung über geänderte Bedingungen und/oder eine Preiserhöhung mit sofortiger Wirkung zukommen lassen. Golova.ai muss den Kunden ausdrücklich und schriftlich informieren. In diesem Fall kann der Kunde sein Konto mit sofortiger Wirkung kündigen und etwaige frühe oder im Voraus geleistete Zahlungen des Anfangszeitraums oder des Verlängerungszeitraums zurückerhalten.

3.5. Die Nutzung der Dienstleistungen nach Inkrafttreten geänderter Bedingungen und/oder Preise gilt als Akzeptanz der geänderten Bedingungen, Bedingungen und Preise. Die aktuellste Version dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist auf unserer Website verfügbar.

3.6. Der Kunde kann jederzeit ein Angebot für einen höherwertigen Dienstleistungsplan annehmen, woraufhin der zuvor geltende Dienstleistungsplan sofort endet und die für den höherwertigen Dienstleistungsplan geltenden Bedingungen und Preise sofort auf die Vereinbarung angewendet werden. In diesem Fall hat der Kunde keinen Anspruch auf Rückerstattung oder Rabatt in Bezug auf den ungenutzten Teil des gekündigten Dienstleistungsplans.

4. Laufzeit und Kündigung

4.1. Die Vereinbarung wird auf unbestimmte Zeit geschlossen.

4.2. Der Kunde kann die Vereinbarung jederzeit durch schriftliche Mitteilung an Golova.ai kündigen.

4.3. Unbeschadet anderer Rechte und Rechtsmittel im Rahmen dieser Vereinbarung ist Golova.ai berechtigt, die Vereinbarung zu kündigen, wenn der Kunde eine Verletzung einer seiner Verpflichtungen aus dieser Vereinbarung begeht und diese Verletzung nicht behebbar ist oder – wenn diese Verletzung behebbar ist – der Kunde es versäumt, diese Verletzung innerhalb von dreißig (30) Kalendertagen nach schriftlicher Aufforderung zu beheben. Golova.ai kann die Vereinbarung schriftlich mit sofortiger Wirkung aussetzen oder kündigen, ohne dass eine Mahnung erforderlich ist, falls der Kunde für insolvent erklärt wird, der Kunde einen Antrag auf Zahlungsaufschub stellt oder dieser gewährt wird, die Aktivitäten des Kunden eingestellt werden oder sein Geschäft aufgelöst wird.

4.4. Wenn Golova.ai die Erfüllung der Vereinbarung aussetzt oder die Vereinbarung kündigt, behält Golova.ai alle seine Rechte und Ansprüche aus der Vereinbarung und den geltenden Gesetzen und Vorschriften.

4.5. Im Falle der Kündigung der Vereinbarung werden die dem Kunden an Golova.ai geschuldeten Beträge sofort fällig und zahlbar (unabhängig vom Kündigungsgrund). Die Kündigung der Vereinbarung führt auch zur Beendigung aller aktiven Dienstleistungspläne.

4.6. Der Kunde hat keinen Anspruch auf Rückerstattungen oder Erstattungen, wenn ein (bezahlt) aktiver Dienstleistungsplan gekündigt wird, unabhängig vom Kündigungsgrund.

5. Testversionen

5.1. Nach oder bei Abschluss einer Vereinbarung zur Nutzung des Dienstes kann der Kunde eine Testversion eines von Golova.ai angebotenen kostenpflichtigen Dienstleistungsplans (im Folgenden: „Testdienstleistungsplan“) ohne zusätzliche Kosten nutzen. Ein Angebot für den Zugang zu einem Testdienstleistungsplan kann über die Website angefordert oder als (Teil eines) Angebots (einschließlich während der Konto-Registrierung) angeboten werden. Nach Annahme des entsprechenden Angebots durch den Kunden wird der Zugang zu einem Testdienstleistungsplan nur gewährt, wenn der Kunde eine schriftliche Bestätigung von Golova.ai, automatisiert oder anderweitig, erhält. Golova.ai kann jederzeit entscheiden, Anfragen für (Testdienstleistungsplan-) Angebote nicht zu erfüllen.

5.2. Wenn zwischen den Parteien der Zugang zu einem Testdienstleistungsplan vereinbart wird, wird der im Rahmen der Vereinbarung geltende Dienstleistungsplan (oder das Fehlen eines solchen beim Kunden) vorübergehend auf den vereinbarten Testdienstleistungsplan aktualisiert. Der Testdienstleistungsplan gilt als abgelaufen am: a. Enddatum des Testdienstleistungsplans, wie im Angebot angegeben; oder b. dem Zeitpunkt, zu dem die Parteien einem kostenpflichtigen Dienstleistungsplan zustimmen.

5.3. Nach Ablauf kehrt der Testdienstleistungsplan zum zuvor für die Vereinbarung geltenden Dienstleistungsplan zurück, es sei denn, im Angebot für den Testdienstleistungsplan wurde etwas anderes vereinbart. Wenn zuvor kein Dienstleistungsplan galt, kann der Kunde in diesem Fall nicht auf die meisten Dienstleistungen zugreifen, bis ein Dienstleistungsplan zwischen den Parteien vereinbart wurde.

6. Zusatzfunktionen und benutzerdefinierte Funktionen

6.1. Auf Anfrage des Kunden oder nach eigenem Ermessen kann Golova.ai ein Angebot für Zusatzfunktionen erstellen. Golova.ai kann jederzeit entscheiden, solche Anfragen nicht zu erfüllen.

6.2. Nach Annahme des entsprechenden Angebots durch den Kunden wird der Zugang zu den Zusatzfunktionen – soweit diese nicht speziell für den Kunden entwickelt wurden – gewährt, sobald der Kunde eine schriftliche Bestätigung von Golova.ai, automatisiert oder anderweitig, erhält.

6.3. Soweit die zwischen den Parteien vereinbarten Zusatzfunktionen speziell für den Kunden entwickelt wurden (im Folgenden: „Benutzerdefinierte Funktionen“), wird Golova.ai Zugang zu den Zusatzfunktionen gewähren, wenn diese nach professioneller Einschätzung von Golova.ai die vereinbarten Anforderungen erfüllen und/oder für die Nutzung geeignet sind, und dies am im entsprechenden Angebot angegebenen Datum anstreben. Benutzerdefinierte Funktionen werden im Zustand „wie gesehen“ und „wie verfügbar“ bereitgestellt. Der Kunde stellt Golova.ai von allen Ansprüchen Dritter frei, die sich auf die Nutzung der benutzerdefinierten Funktionen durch, im Namen von oder mit Genehmigung des Kunden beziehen.

7. Schulung

7.1. Falls die von Golova.ai an den Kunden erbrachten Dienstleistungen Schulungen beinhalten, gelten die Bestimmungen dieses Artikels 7.

7.2. Sofern die Schulung nicht an einem von Golova.ai festgelegten Ort stattfindet, stellt der Kunde die Verfügbarkeit eines geeigneten Raums und das Vorhandensein geeigneter Einrichtungen für die Schulung sicher.

7.3. Anhand der von Golova.ai bereitgestellten Informationen muss der Kunde selbst prüfen, ob das Wissens- und Expertenniveau der Teilnehmer dem jeweiligen Schulungskurs entspricht.

7.4. Sofern ein Schulungskurs nicht speziell für den Kunden entwickelt wurde, behält Golova.ai das Recht vor, den Ort der Schulung zu ändern oder Schulungskurse zu kombinieren oder zusammenzulegen

7.5. Die Stornierung des Schulungskurses durch den Kunden oder die Abwesenheit von Teilnehmern führt unter keinen Umständen zu einer Verpflichtung für Golova.ai, den für die Schulung vereinbarten Betrag zurückzuerstatten.

7.6. Nachdem der Kunde ein Angebot einschließlich Schulung genehmigt hat, muss die Schulung, dh alle angegebenen Schulungsstunden, innerhalb eines Jahres nach dem Datum des Angebots geplant werden. Das Recht auf die Schulung (einschließlich aller verbleibenden Schulungsstunden) erlischt, wenn dies darauf zurückzuführen ist, dass der Kunde die Schulung nicht innerhalb eines Jahres nach dem Angebot planen kann.

7.7. Sofern die Parteien nichts anderes vereinbaren, sind Schulungsmaterialien nicht in der Schulung enthalten.

8. Kundendaten

8.1. Alle Kundendaten bleiben Eigentum des Kunden. Golova.ai erhebt keine Eigentumsansprüche auf Kundendaten.

8.2. Der Kunde gewährt Golova.ai eine nicht übertragbare – und soweit für die Erfüllung der Vereinbarung erforderlich – unterlizenzierbare Lizenz zur Nutzung der Kundendaten für die Dauer der Vereinbarung, soweit dies für die Erbringung der Dienstleistungen erforderlich ist.

8.3. Zusätzlich zu der in der vorherigen Unterabschnitt angegebenen Lizenz erhält Golova.ai eine unwiderrufliche und uneingeschränkte Lizenz zur Nutzung aller Analysen, Berichte und Ergebnisse, die durch die Verwendung von Kundendaten in anonymisierter oder aggregierter Form für eigene Zwecke, wie die Verbesserung seiner Dienstleistungen, generiert werden – vorausgesetzt, alle relevanten geltenden Gesetze, wie die Datenschutz-Grundverordnung, werden eingehalten.

8.4. Golova.ai wird angemessene Anstrengungen unternehmen, um die Dienstleistungen vor Missbrauch, Fehlgebrauch und unbefugtem Zugriff auf die Kundendaten zu schützen.

8.5. Der Kunde erklärt und garantiert, dass jede Übermittlung oder Bereitstellung von Kundendaten an Dienstleistungen rechtmäßig ist und dass die Verarbeitung dieser Daten gemäß der Vereinbarung keine geltenden Datenschutzgesetze und -vorschriften verletzt.

9. Geistige Eigentumsrechte

9.1. Alle geistigen Eigentumsrechte in Bezug auf die Dienstleistungen und die Plattform sowie alle Materialien und Zusatzfunktionen, die von Golova.ai im Rahmen der Vereinbarung entwickelt und/oder bereitgestellt werden, liegen bei Golova.ai oder seinen Lizenzgebern. Dem Kunden werden die Nutzungsrechte in Bezug auf die oben genannten wie in diesem Artikel 9 beschrieben oder anderweitig aus der Vereinbarung resultierend eingeräumt. Soweit für die Erfüllung der Vereinbarung erforderlich, erwirbt der Kunde ein nicht-exklusives, nicht übertragbares und nicht unterlizenzierbares Recht, die Dienstleistungen, die Plattform, die Zusatzfunktionen und alle anderen von Golova.ai bereitgestellten Materialien für die Laufzeit der Vereinbarung und gemäß den darin festgelegten Bedingungen zu nutzen.

9.2. Sofern nicht anders schriftlich vereinbart, ist der Kunde nicht berechtigt, Änderungen an den Dienstleistungen, der Plattform, den Zusatzfunktionen oder Materialien vorzunehmen, die von Golova.ai im Rahmen der Vereinbarung entwickelt und/oder bereitgestellt werden. Der Kunde hat keinen Anspruch auf eine Kopie des Quellcodes und ist nicht berechtigt, den Quellcode durch Reverse Engineering, Dekompilierung oder andere Methoden zu ermitteln, es sei denn, dies ist nach zwingendem Recht zulässig.

9.3. Golova.ai kann (technische) Maßnahmen ergreifen, um die Dienstleistungen, die Plattform, die Zusatzfunktionen und seine Materialien zu schützen. Wenn Golova.ai solche Sicherheitsmaßnahmen ergriffen hat, ist es dem Kunden nicht gestattet, diese Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen oder zu entfernen.

9.4. Der Kunde darf keine Kennzeichnung von geistigen Eigentumsrechten entfernen oder ändern oder keine Kennzeichnung, die auf den vertraulichen Charakter hinweist, von den Materialien von Golova.ai entfernen.

9.5. Der Kunde ermächtigt Golova.ai, öffentlich bekannt zu geben, dass der Kunde ein Kunde von Golova.ai ist, und Golova.ai darf den Namen und das Logo des Kunden in allen Werbematerialien verwenden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf seine Website und in Pressemitteilungen.

10. Nutzung und Missbrauch

10.1. Es ist verboten, die Dienstleistungen in einer Weise zu nutzen, die gegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder geltende Gesetze und Vorschriften verstößt. Darüber hinaus ist es ausdrücklich nicht gestattet, die Dienstleistungen in einer Weise zu nutzen, die Golova.ai oder Dritten Schaden, Verlust und/oder Beeinträchtigung zufügen könnte.

10.2. Golova.ai erfüllt eine Vermittlerrolle auf der Plattform und ist nicht verantwortlich für Informationen und Materialien, die von den Kunden über die Plattform bereitgestellt werden. Der Kunde erkennt an und stimmt zu, dass Golova.ai keine Informationen oder Materialien, die von den Kunden gespeichert oder bereitgestellt werden, moderiert oder vorsieht.

10.3. Es ist ausdrücklich verboten, die Plattform zu nutzen (auch wenn dies gesetzlich erlaubt ist): a. um Schadsoftware oder andere schädliche Software vorsätzlich zu verbreiten; b. um Informationen oder Materialien zu speichern oder bereitzustellen, die geistige Eigentumsrechte oder andere Rechte Dritter verletzen; c. um Anweisungen oder Informationen zur Förderung oder Durchführung illegaler Handlungen, illegaler Aktivitäten oder zur Förderung körperlicher Schäden oder Verletzungen bereitzustellen; d. um Materialien zu speichern oder bereitzustellen, die bedrohlich, verleumderisch, ehrverletzend, obszön, irreführend, anstößig oder in irgendeiner Weise rechtswidrig sind; e. in einer Weise, die anderen Nutzern der Plattform hinderlich sein oder die Systeme und Netzwerke von Golova.ai oder Dritten beschädigen und/oder behindern könnte.

10.4. Wenn Golova.ai feststellt, dass der Kunde diesen Artikel 10 oder geltende Gesetze und Vorschriften verletzt hat, oder eine entsprechende Beschwerde erhält, kann Golova.ai Maßnahmen ergreifen, um die Verletzung zu beenden. Diese Maßnahmen können die Aussetzung oder Beendigung des Zugriffs auf die Plattform oder die Kündigung der Vereinbarung umfassen.

10.5. Wenn Golova.ai der Ansicht ist, dass der Betrieb der Computersysteme oder Netzwerke von Golova.ai oder Dritter und/oder die Bereitstellung von Diensten über das Internet behindert, beeinträchtigt oder anderweitig gefährdet ist, insbesondere aufgrund der Übertragung übermäßiger Datenmengen, durchgesickerte personenbezogener Daten oder Virentätigkeit, Malware und ähnlicher schädlicher Software, ist Golova.ai berechtigt, alle Maßnahmen zu ergreifen, die es für angemessen hält, um ein solches Risiko abzuwenden oder zu verhindern. Diese Maßnahmen umfassen, sind aber nicht beschränkt auf, die Aussetzung der Dienstleistungen und die Kündigung der Vereinbarung.

10.6. Golova.ai ist berechtigt, den Namen, die Adresse und andere identifizierende Daten des Kunden oder des betroffenen Endbenutzers an einen Dritten weiterzugeben, der sich darüber beschwert, dass der Kunde seine Rechte verletzt hat, sofern die geltenden gesetzlichen und/oder rechtsprechungsrechtlichen Anforderungen erfüllt sind.

10.7. Golova.ai ist berechtigt, alle Handlungen, die als Straftaten strafbar sein können, zu melden. Dabei kann Golova.ai den zuständigen Behörden die relevanten Materialien und alle relevanten Informationen über den Kunden und etwaige beteiligte Dritte zur Verfügung stellen und alle anderen Handlungen durchführen, die diese Behörden von Golova.ai im Rahmen einer Untersuchung verlangen.

10.8. Der Kunde wird alle angemessenen Anweisungen von Golova.ai in Bezug auf die Nutzung der Dienstleistungen befolgen.

10.9. Golova.ai kann vom Kunden jeglichen Verlust und/oder Schaden geltend machen, der durch Verstöße des Kunden gegen diesen Artikel 10 entstanden ist. Der Kunde stellt Golova.ai von allen Ansprüchen Dritter frei, die sich auf Verlust und/oder Schaden beziehen, der durch einen Verstoß gegen diesen Artikel 10 entstanden ist.

11. Zahlung

11.1. Die Nutzung und der Zugang zu den Dienstleistungen durch den Kunden können je nach Dienstleistungsplan und etwaigen zwischen den Parteien vereinbarten Zusatzfunktionen, wie in den entsprechenden Angebot(en) angegeben, einer monatlichen oder jährlichen Abonnementgebühr unterliegen.

11.2. Die Nutzung und der Zugang zu Zusatzfunktionen sowie die Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Implementierung oder Schulung können zusätzlich zu den oben genannten Punkten einer einmaligen Gebühr unterliegen, wie in den entsprechenden Angebot(en) angegeben.

11.3. Alle für die Dienstleistungen geschuldeten Beträge, falls vorhanden, werden digital und im Voraus in Rechnung gestellt. Alle Beträge müssen innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach Rechnungsdatum bezahlt werden.

11.4. Wenn der Kunde die fälligen Beträge nicht innerhalb der vereinbarten Frist zahlt, haftet der Kunde für die Zahlung der gesetzlichen Verzugszinsen gemäß Abschnitt 4 des Gesetzes 3/2004 vom 29. Dezember zur Bekämpfung von Zahlungsverzug bei Handelsgeschäften auf den ausstehenden Betrag sowie für etwaige außergerichtliche Kosten, einschließlich Kosten für Anwälte, Gerichtsvollzieher und Rechtsexperten, ohne dass eine Mahnung erforderlich ist. Darüber hinaus ist Golova.ai berechtigt, die Erfüllung der Vereinbarung auszusetzen, bis alle fälligen Beträge bezahlt sind.

11.5. Eine Zahlungsforderung wird sofort fällig und zahlbar, wenn der Kunde für insolvent erklärt wird, einen Antrag auf Zahlungsaufschub stellt, das gesamte oder ein Teil seines Vermögens gepfändet wird oder liquidiert wird. 11.6. Unter keinen Umständen darf der Kunde seine Zahlungsverpflichtungen aus der Vereinbarung mit einem Anspruch, den er aus welchen Gründen auch immer gegen Golova.ai haben könnte, verrechnen.

12. Testzeitraum und automatisches Abonnement

12.1. Testzugang und Zahlungsautorisierung

Durch die Anmeldung für eine 14-tägige Testversion muss der Kunde gültige Zahlungsinformationen bereitstellen. Durch die Eingabe dieser Daten autorisiert der Kunde Golova.ai, die anwendbare Abonnementgebühr nach Ablauf der Testversion automatisch zu belasten, sofern nicht vor dem 14. Tag gekündigt wird

12.2. Ablauf der Testversion und automatische Abrechnung

Die Testversion bietet 14 Tage lang vollen Zugriff auf den ausgewählten Dienstleistungsplan. Wenn der Kunde innerhalb dieses Zeitraums nicht kündigt, beginnt das Abonnement automatisch am 15. Tag, und die entsprechende monatliche oder jährliche Gebühr wird berechnet.

12.3. Cancellation Before the Trial Ends

Der Kunde kann die Testversion jederzeit vor Ablauf über die Kontoeinstellungen kündigen. Die Kündigung stellt sicher, dass keine Gebühren anfallen und der Zugriff auf den Dienstleistungsplan nach der Testphase endet.

12.4. E-Mail-Erinnerungsbenachrichtigung

Golova.ai sendet mindestens drei (3) Tage vor Ablauf der Testversion eine automatische E-Mail-Erinnerung, in der der Kunde über die bevorstehende Aktivierung und Belastung des Abonnements informiert wird. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, diese Benachrichtigungen zu überprüfen und die Testversion zu kündigen, wenn er nicht fortfahren möchte.

12.5. Rückerstattungsrichtlinie

Zahlungen, die nach der Testphase getätigt werden, sind nicht erstattungsfähig, es sei denn, dies ist nach geltendem Verbraucherschutzrecht erforderlich. Der Kunde trägt die Verantwortung, die Testversion vor der automatischen Abrechnung zu kündigen.

12.6. Änderungen der Preise oder Abonnementbedingungen

Golova.ai behält sich das Recht vor, Preise oder Abonnementbedingungen zu ändern. Änderungen werden mindestens dreißig (30) Tage im Voraus mitgeteilt, und die fortgesetzte Nutzung der Dienstleistungen nach Inkrafttreten der Änderungen gilt als Zustimmung.

13. Datenschutz und Datensicherheit

13.1. Die Erfüllung der Vereinbarung kann die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Golova.ai im Auftrag des Kunden beinhalten. Falls personenbezogene Daten verarbeitet werden, vereinbaren die Parteien die Bedingungen bezüglich der Datenverarbeitung, wie in Anhang 1 beigefügt, in dem die Datenschutzvereinbarung bezüglich der Verarbeitung und Sicherheit solcher personenbezogenen Daten festgelegt ist.

14. Verfügbarkeit und Backups

14.1. Golova.ai wird alle angemessenen Anstrengungen unternehmen, um eine kontinuierliche Verfügbarkeit der Dienstleistungen sicherzustellen, kann jedoch eine unterbrechungsfreie Verfügbarkeit nicht garantieren.

14.2. Maßnahmen, die Golova.ai unter den in Artikel 10.5 beschriebenen Umständen ergreift, können zu einer vorübergehenden Unterbrechung der Verfügbarkeit der Plattform führen. Golova.ai erstellt alle achtundvierzig (48) Stunden ein Backup aller Kundendaten. Die Backups werden an einem anderen geografischen Standort als die Originaldaten gespeichert. Sofern nicht anders als Teil einer Zusatzfunktion vereinbart, werden diese Backups als Vorsichtsmaßnahme bei technischen Fehlern oder Störungen seitens Golova.ai erstellt. Sofern nicht als Teil einer Zusatzfunktion vereinbart, bietet Golova.ai keinen Backup-Service an und ist nicht verpflichtet, bestimmte Kundendaten wiederherzustellen oder auf Anfrage des Kunden (z. B. wenn der Kunde versehentlich bestimmte Kundendaten entfernt hat). Wenn Golova.ai dennoch beschließt, einer solchen Anfrage nachzukommen, kann es dem Kunden alle angemessenen entstandenen Kosten in Rechnung stellen.

15. Wartung

15.1. Von Zeit zu Zeit kann Golova.ai Wartungsarbeiten an der Plattform durchführen und Änderungen an der Plattform in Form von Updates oder Upgrades vornehmen. Solche Updates oder Upgrades können zu einer Änderung der Funktionalität der Plattform führen. Vorschläge des Kunden sind willkommen, aber Golova.ai entscheidet, welche Änderungen vorgenommen werden

15.2. Die Durchführung von Wartungsarbeiten kann zu Unterbrechungen der Verfügbarkeit der Plattform führen. Falls Golova.ai bestimmte Wartungsarbeiten, die solche Unterbrechungen verursachen, vorhersehen kann, wird es angemessene Anstrengungen unternehmen, um sicherzustellen, dass die Arbeiten nicht während der Stoßzeiten stattfinden – sondern zu Zeiten, in denen die Nachfrage nach Zugang zu den Dienstleistungen am geringsten ist

15.3. Golova.ai wird angemessene Anstrengungen unternehmen, um den Kunden über alle geplanten Wartungsarbeiten – per E-Mail oder über die Plattform – mindestens zwei (2) Tage im Voraus zu informieren. Notfallwartungen können jederzeit ohne vorherige Benachrichtigung des Kunden stattfinden.

15.4. Updates oder Upgrades der Plattform werden zu von Golova.ai festzulegenden Zeiten durchgeführt. Der Kunde kann eine ältere Version der Plattform nicht mehr verwenden, sobald ein Update oder Upgrade durchgeführt wurde. Der Kunde hat auch keinen Anspruch auf ein Update oder Upgrade, das von Golova.ai angekündigt, aber nicht durchgeführt wurde.

16. Support

16.1. Dokumentation bezüglich Implementierung, Fehlerbehebung und allgemeiner Nutzung der Plattform und Dienstleistungen wird über die Website bereitgestellt.

16.2. Zusätzlich zur Online-Dokumentation bietet Golova.ai dem Kunden Support über einen Helpdesk. Der Helpdesk ist über die Website erreichbar.

16.3. Golova.ai geht davon aus, dass Kunden die Online-Dokumentation konsultieren, bevor sie den Helpdesk kontaktieren. Der Golova.ai-Helpdesk kann den Kunden an die Dokumentation zurückverweisen, falls die Frage oder das Problem des Kunden durch Konsultation der Dokumentation beantwortet oder gelöst werden kann.

16.4. Golova.ai wird angemessene Anstrengungen unternehmen, um auf jede Support-Anfrage so schnell wie möglich zu reagieren. Es kann jedoch nicht garantieren, dass eine Antwort oder Lösung vom Helpdesk innerhalb einer bestimmten Zeit bereitgestellt wird, da solche Antwortzeiten von der Art und Komplexität der jeweiligen Frage oder des Problems abhängen. Darüber hinaus ist Golova.ai bei der Bearbeitung von Support-Anfragen auf die Zusammenarbeit des Kunden angewiesen. Der Kunde ist verpflichtet, alle angemessene Zusammenarbeit zu leisten, die erforderlich ist, damit Golova.ai die Anfrage ordnungsgemäß bearbeiten und den benötigten Support bereitstellen kann. Wenn der Kunde diese Zusammenarbeit nicht leistet, kann Golova.ai die Anfrage möglicherweise nicht bearbeiten.

16.5. Wenn Golova.ai nach eigenem Ermessen feststellt, dass der Kunde den Helpdesk missbraucht hat – zum Beispiel durch schlechte Behandlung des Helpdesk-Personals oder durch wiederholte Weigerung oder Vernachlässigung, die im vorherigen Absatz beschriebene Zusammenarbeit zu leisten – hat Golova.ai das Recht, die Bereitstellung von Helpdesk-Support für den Kunden sofort einzustellen. Wenn Golova.ai von diesem Recht Gebrauch macht.

17. Vertraulichkeit

17.1. Die Parteien werden vertraulich behandeln (i) den Inhalt dieser Vereinbarung sowie die Art und den Inhalt der Beziehung zwischen den Parteien und (ii) die Informationen, die sie sich vor, während oder nach der Erfüllung dieser Vereinbarung gegenseitig zur Verfügung stellen, wenn diese Informationen als vertraulich gekennzeichnet wurden oder wenn die empfangende Partei weiß oder vernünftigerweise annehmen sollte, dass diese Informationen vertraulich sein sollten. Die Parteien legen diese Verpflichtung auch ihren Mitarbeitern und den von ihnen für die Erfüllung der Vereinbarung beauftragten Dritten auf

17.2. Dieser Artikel 17 gilt nicht für Informationen, die: a. allgemein der Öffentlichkeit zugänglich sind oder werden, außer als Folge einer Offenlegung durch die empfangende Partei im Verstoß gegen die Vereinbarung; b. sich bereits im Besitz der empfangenden Partei befanden, bevor sie ihr von oder im Namen der offenlegenden Partei offengelegt wurden; c. der empfangenden Partei von einer anderen Quelle als der offenlegenden Partei, die nicht zur Geheimhaltung dieser Informationen verpflichtet ist, auf nicht vertraulicher Basis zur Verfügung gestellt werden; oder d. von der empfangenden Partei unabhängig entwickelt werden.

17.3. Falls eine empfangende Partei gesetzlich verpflichtet ist, vertrauliche Informationen, die gemäß der Vereinbarung bereitgestellt wurden, offenzulegen, wird diese empfangende Partei der offenlegenden Partei umgehend schriftlich Mitteilung machen, damit die offenlegende Partei eine Schutzanordnung oder andere geeignete Abhilfe suchen und/oder die Einhaltung der Vertraulichkeitsbestimmungen der Vereinbarung aufheben kann. Unmittelbar nach Ablauf oder Beendigung der Vereinbarung aus irgendeinem Grund wird jede empfangende Partei auf Anfrage der offenlegenden Partei alle Originale und Kopien jeglichen Materials in jeglicher Form, das vertrauliche Informationen enthält oder darstellt und sich in ihrem Besitz befindet, vernichten.

18. Haftung

18.1. Golova.ai haftet gegenüber dem Kunden nur für direkte Schäden infolge einer zurechenbaren Pflichtverletzung bei der Erfüllung der Vereinbarung. Die Haftung von Golova.ai für indirekte Schäden ist ausgeschlossen. Für die Zwecke der Vereinbarung umfassen indirekte Schäden entgangene Einsparungen, Datenverlust, entgangenen Gewinn, Rufschädigung und Schäden durch Betriebsunterbrechung

18.2. Unbeschadet des Vorstehenden ist die Haftung von Golova.ai für direkte Schäden pro Jahr auf den Betrag (ohne MwSt.) begrenzt, den der Kunde Golova.ai im Rahmen der Vereinbarung in den drei (3) Monaten vor dem schadensverursachenden Ereignis gezahlt hat.

18.3. Die Haftung von Golova.ai für eine zurechenbare Nichterfüllung der Vereinbarung entsteht nur, wenn der Kunde Golova.ai umgehend und ordnungsgemäß schriftlich eine Mahnung zukommen lässt, Golova.ai eine angemessene Frist zur Behebung des Mangels einräumt und Golova.ai auch nach Ablauf dieser Frist weiterhin seinen Verpflichtungen nicht nachkommt. Die Mahnung muss eine möglichst detaillierte Beschreibung des Verstoßes enthalten, damit Golova.ai angemessen reagieren kann.

18.4. Die Haftungsbeschränkung gemäß den vorherigen Absätzen dieses Artikels 18 erlischt, wenn und soweit der Schaden auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit der Geschäftsleitung von Golova.ai beruht.

18.5. Jeder Anspruch auf Schadensersatz ist an die Bedingung geknüpft, dass der Kunde Golova.ai den Schaden innerhalb von dreißig (30) Tagen nach Entdeckung schriftlich mitteilt.

18.6. Der Kunde erkennt ausdrücklich an und stimmt zu, dass Dienstleistungen, die im Rahmen von Testdienstleistungsplänen sowie Dienstleistungen, die erbracht werden, während kein Dienstleistungsplan auf die Vereinbarung anwendbar ist, im Zustand „wie gesehen“ und „wie verfügbar“ bereitgestellt werden und dass Golova.ai keinerlei Haftung für jegliche Art von Schäden übernimmt, die aus der Nutzung der Dienstleistungen durch den Kunden in diesen Situationen entstehen, es sei denn, sie werden durch vorsätzliches Fehlverhalten oder grobe Fahrlässigkeit der Geschäftsleitung von Golova.ai verursacht.

19. Höhere Gewalt

19.1. Golova.ai kann nicht verpflichtet werden, eine Verpflichtung aus der Vereinbarung zu erfüllen, wenn die Erfüllung aufgrund höherer Gewalt verhindert wird. Golova.ai haftet nicht für Verluste und/oder Schäden aufgrund höherer Gewalt.

19.2. Höhere Gewalt liegt in jedem Fall vor bei Stromausfällen, Internet-Ausfällen, Ausfällen der Telekommunikationsinfrastruktur, Netzwerkangriffen (einschließlich D(DOS)-Angriffen), Angriffen durch Malware oder andere schädliche Software, Bürgerunruhen, Naturkatastrophen, Terror, Mobilmachung, Krieg, Import- und Exportbeschränkungen, Streiks, Lieferstockungen, Feuer, Überschwemmungen und allen Umständen, bei denen Golova.ai durch seine Lieferanten nicht in der Lage ist, zu leisten oder an der Leistung gehindert wird, unabhängig vom Grund.

19.3. Wenn eine höhere Gewalt länger als neunzig (90) Tage anhält, sind beide Parteien berechtigt, die Vereinbarung schriftlich mit sofortiger Wirkung zu kündigen. Die Dienstleistungen, die in diesem Fall von Golova.ai vor Eintritt der höheren Gewalt und während der höheren Gewalt erbracht wurden, werden anteilig bezahlt.

20. Änderungen

20.1. Golova.ai kann die Vereinbarung jederzeit ändern, wenn die Änderungen nicht wesentlich sind oder durch geltendes zwingendes Recht erforderlich sind.

20.2. Golova.ai wird dem Kunden Änderungen oder Ergänzungen der Vereinbarung mindestens dreißig (30) Tage vor Inkrafttreten schriftlich ankündigen, damit der Kunde Kenntnis davon nehmen kann.

20.3. Wenn der Kunde eine Änderung oder Ergänzung, die außerhalb des Anwendungsbereichs von Artikel 20.1 liegt und seine Position negativ beeinflusst, nicht akzeptieren möchte, kann der Kunde die Vereinbarung bis zum Zeitpunkt des Inkrafttretens kündigen. Die Nutzung der Dienstleistungen nach dem Wirksamwerden gilt als Akzeptanz der geänderten oder ergänzten Vereinbarung.

21. Sonstiges

21.1. Diese Vereinbarung unterliegt ausschließlich spanischem Recht

21.2. Jeder Streit zwischen den Parteien im Zusammenhang mit oder aus der Vereinbarung wird dem zuständigen Gericht in Spanien in dem Bezirk vorgelegt, in dem Golova.ai seinen Sitz hat

21.3. Wenn die Vereinbarung sich auf „schriftlich“ oder „in Schriftform“ bezieht, umfasst dies auch die E-Mail-Kommunikation, sofern die Identität des Absenders und die Integrität des Inhalts angemessen festgestellt werden können.

21.4. Die von Golova.ai aufgezeichnete Version jeder Informationsmitteilung gilt als authentisch, es sei denn, der Kunde legt einen Gegenbeweis vor. Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden sind nicht Bestandteil der Vereinbarung.

21.5. Wenn eine Bestimmung der Vereinbarung als gesetzeswidrig oder aus anderen Gründen nicht durchsetzbar befunden wird, wird diese Bestimmung soweit geändert, dass sie dem geltenden Recht entspricht, wobei der beabsichtigte Sinn der betreffenden Bestimmung gebührend berücksichtigt wird.

21.6. Der Kunde ist nicht berechtigt, diese Vereinbarung oder irgendwelche sich daraus ergebenden Rechte und Pflichten ohne die ausdrückliche Zustimmung von Golova.ai auf einen Dritten zu übertragen. Golova.ai ist berechtigt, diese Vereinbarung und alle sich daraus ergebenden Rechte und Pflichten auf einen Dritten zu übertragen, der die Geschäftstätigkeiten erwirbt, auf die sich diese Vereinbarung bezieht.

22. Preise und Gebühren

22.1. Dienstleistungspläne und Preise: Der Kunde stimmt zu, die Gebühren für den Dienstleistungsplan und etwaige Zusatzfunktionen wie im entsprechenden Angebot angegeben zu zahlen. Die aktuellen Preise für verschiedene

Dienstleistungspläne sind wie folgt
  • Plan A: 25 EUR pro Monat, beinhaltet 1 Benutzer, 20 Projekte pro Monat, 1 GB Speicherplatz und verschiedene Funktionen.
  • Plan B: 100 EUR pro Monat, beinhaltet 5 Benutzer, 50 Projekte pro Monat, 5 GB Speicherplatz und zusätzliche Funktionen.
  • Plan C: 250 EUR pro Monat, beinhaltet 10 Benutzer, 100 Projekte pro Monat, 20 GB Speicherplatz und erweiterte Funktionen
  • Plan D: 500 EUR pro Monat, beinhaltet 30 Benutzer, 200 Projekte pro Monat, 25 GB Speicherplatz und umfassende Funktionen
  • Plan E: 1000 EUR pro Monat, beinhaltet 60 Benutzer, 400 Projekte pro Monat, 30 GB Speicherplatz und umfangreiche Funktionen.
  • Individueller Plan: Preise auf Anfrage, zugeschnitten auf spezifische Bedürfnisse.

22.2. Abonnementgebühren: Der Kunde zahlt die Abonnementgebühren im Voraus, monatlich oder jährlich, entsprechend dem ausgewählten Dienstleistungsplan. Die Abonnementgebühren können sich ändern, und etwaige Änderungen werden dem Kunden mindestens einen (1) Monat im Voraus mitgeteilt.

22.3. Einmalige Gebühren: Einmalige Gebühren für Zusatzfunktionen, Implementierungsdienstleistungen oder Schulungen werden separat in Rechnung gestellt und müssen innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach Rechnungsdatum bezahlt werden.

22.4. Steuern: Alle Gebühren und Kosten verstehen sich ohne Mehrwertsteuer (MwSt.) und andere geltende Steuern, die der Rechnung des Kunden zum jeweiligen Satz hinzugefügt werden.

22.5. Verspätete Zahlungen: Im Falle verspäteter Zahlung haftet der Kunde für die Zahlung gesetzlicher Verzugszinsen gemäß Artikel 11.4 sowie für alle zusätzlichen Kosten, die Golova.ai bei der Einziehung des überfälligen Betrags entstehen, einschließlich Anwalts- und Inkassogebühren.

22.6. Rückerstattungsrichtlinie: Der Kunde erkennt an, dass alle gezahlten Gebühren nicht erstattungsfähig sind, es sei denn, dies ist in dieser Vereinbarung anders festgelegt oder gesetzlich vorgeschrieben.

22.7. Preisanpassungen: Golova.ai behält sich das Recht vor, die Preise und Gebühren für seine Dienstleistungen anzupassen. Solche Anpassungen werden dem Kunden mindestens einen (1) Monat vor ihrem Wirksamwerden mitgeteilt. Die fortgesetzte Nutzung der Dienstleistungen nach Inkrafttreten der Preisanpassungen gilt als Akzeptanz der neuen Preise.

22.8. Zahlungsmethoden: Golova.ai akzeptiert Zahlungen über verschiedene Methoden, einschließlich Kreditkartenzahlungen über Stripe.

23. Einhaltung der EU-Vorschriften

23.1. Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO): Golova.ai entspricht der DSGVO (Verordnung (EU) 2016/679). Kunden haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, diese zu berichtigen und zu löschen sowie deren Verarbeitung einzuschränken oder zu widersprechen. Details zur Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzvereinbarung (Anhang 1).

23.2. Datenübermittlungen: Personenbezogene Daten können an Orte außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermittelt und dort gespeichert werden. Solche Übermittlungen erfolgen gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen, um einen angemessenen Schutz personenbezogener Daten sicherzustellen.

24. Verwendung neuronaler Netze

24.1. Künstliche Intelligenz und neuronale Netze: Golova.ai nutzt künstliche Intelligenz (KI) und neuronale Netze, um das Benutzererlebnis zu verbessern, Aufgaben zu automatisieren und Einblicke zu gewähren. Diese Technologien helfen bei der Optimierung des Projektmanagements, der Vorhersage von Ressourcenbedarf und der Verbesserung der Gesamteffizienz.

24.2. Benutzerdaten: KI- und neuronale Netzwerkfunktionen können Benutzerdaten verarbeiten, um personalisierte und verbesserte Dienste bereitzustellen. Golova.ai stellt sicher, dass eine solche Datenverarbeitung der DSGVO und anderen geltenden Datenschutzvorschriften entspricht.

24.3. Transparenz: Benutzer werden über die Verwendung von KI und neuronalen Netzen innerhalb der Plattform informiert. Golova.ai verpflichtet sich zur Transparenz und informiert Benutzer darüber, wie ihre Daten von diesen Technologien verwendet und verarbeitet werden.

Büroadresse
  • Spain, Barcelona, Cl L’Hospital Num.95
  • Der folgende Anhang ist ein wesentlicher Bestandteil dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen:
  • Anhang 1: Datenschutzvereinbarung
  • Anhang 2: Unterauftragnehmer
  • Anhang 3: Technische und organisatorische Maßnahmen
  • Diese überarbeitete Version enthält alle notwendigen Anpassungen und Ergänzungen zum Originaldokument und spiegelt die genaue Büroadresse und Preisinformationen wider.
Anhang 1: Datenschutzvereinbarung

Diese Datenschutzvereinbarung (DPA) ist Teil der Allgemeinen Geschäftsbedingungen zwischen Golova.ai und dem Kunden.

    Gegenstand und Laufzeit
  • 1.1. Diese DPA gilt für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Golova.ai im Auftrag des Kunden.
  • 1.2. Die Dauer der Datenverarbeitung entspricht der Laufzeit der Vereinbarung, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart ist. Art und Zweck der Verarbeitung
  • 2.1. Die Art der Verarbeitung umfasst unter anderem das Erheben, Speichern und Verwenden personenbezogener Daten, soweit dies zur Erbringung der Dienstleistungen erforderlich ist.
  • 2.2. Der Zweck der Verarbeitung ist es, dem Kunden den Zugang zur und die Nutzung der Plattform zu ermöglichen.
    Betroffene Personen
  • 3.1. Die verarbeiteten personenbezogenen Daten beziehen sich auf die folgenden Kategorien von betroffenen Personen:
  • Kunden, Mitarbeiter, Lieferanten und Endbenutzer des Kunden.
    Arten personenbezogener Daten
  • 4.1. Die verarbeiteten personenbezogenen Daten umfassen unter anderem:
  • Kontaktinformationen (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer).
  • Systemnutzungsdaten.
  • Zahlungsinformationen (falls zutreffend).
    Pflichten und Rechte des Kunden
  • 5.1. Der Kunde stellt sicher, dass er alle erforderlichen Einwilligungen und Rechte besitzt, um die personenbezogenen Daten zur Verarbeitung an Golova.ai bereitzustellen.
  • 5.2. Der Kunde hat das Recht, auf personenbezogene Daten zuzugreifen, diese zu berichtigen und zu löschen sowie deren Verarbeitung einzuschränken oder zu widersprechen, gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen.
    Pflichten und Rechte von Golova.ai
  • 6.1. Golova.ai verarbeitet personenbezogene Daten nur auf dokumentierte Anweisung des Kunden.
  • 6.2. Golova.ai implementiert geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Sicherheitsniveau sicherzustellen.
    Unterauftragsverarbeitung
  • 7.1. Golova.ai kann Unterauftragnehmer beauftragen, personenbezogene Daten im Auftrag des Kunden zu verarbeiten. Eine Liste der Unterauftragnehmer ist in Anhang 2 enthalten.
  • 7.2. Golova.ai bleibt für Handlungen oder Unterlassungen seiner Unterauftragnehmer haftbar.
    Benachrichtigung bei Datenschutzverletzung
  • 8.1. Im Falle einer Datenschutzverletzung benachrichtigt Golova.ai den Kunden unverzüglich und stellt ausreichende Informationen zur Verfügung, damit der Kunde seinen eigenen Meldepflichten bei Datenschutzverletzungen nachkommen kann.
Anhang 2: Unterauftragnehmer

Die folgenden Unterauftragnehmer sind berechtigt, personenbezogene Daten im Auftrag von Golova.ai zu verarbeiten:

Name des Unterauftragnehmers: AWS (Amazon Web Services)

Zweck: Cloud-Hosting-Dienste

Standort: Verschiedene Rechenzentren weltweit

Name des Unterauftragnehmers: Stripe

Zweck: Zahlungsabwicklung

Standort: Vereinigte Staaten

Anhang 3: Technische und organisatorische Maßnahmen

Golova.ai implementiert die folgenden technischen und organisatorischen Maßnahmen, um die Sicherheit personenbezogener Daten sicherzustellen:

Zugriffskontrolle:

Verwendung eindeutiger Benutzer-IDs und starker Passwörter. Regelmäßige Zugriffsüberprüfungen und -audits.

Datenverschlüsselung:

Verschlüsselung personenbezogener Daten während der Übertragung und im Ruhezustand mit branchenüblichen Verschlüsselungsalgorithmen.

Incident Response:

Etablierte Verfahren zur Reaktion auf Datenschutzverletzungen, einschließlich Vorfallmeldung und -untersuchung.

Physische Sicherheit:

Sichere Rechenzentren mit kontrolliertem Zugang

Regelmäßige Sicherheitsbewertungen und -audits.

Datenminimierung:

Erhebung und Verarbeitung nur der für die festgelegten Zwecke erforderlichen Menge personenbezogener Daten.